von Medianotions | 6. Dezember 2020 | WordPress
Will man eine große Anzahl an Posts abfragen oder bearbeiten stößt man irgendwann an das PHP-Speicherlimt, da nicht alle Posts gleichzeitig im WP_Query Object geladen werden können. Mit der folgenden optimierten WP_Query-Abfrage kann man dieses Problem umgehen und...
von Medianotions | 4. Mai 2020 | PHP
Manchmal kann es praktisch sein die Ausführung eines PHP-Skripts per Kommandozeile zu unterbinden, etwa weil die PHP-Version für die CLI nicht passend konfiguriert ist. Das lässt sich mit der PHP-Funktion php_sapi_name() erreichen: <?php if(php_sapi_name()=='cli')...
von Medianotions | 14. Juni 2018 | PHP
Mit der folgenden Funktion lassen sich eigene Log-Files für Tests oder Debugging sichern. In diesem Beispiel werden die Werte der globalen PHP-Variablen $_GET und $_POST gesichert. <?php function write_test_log() { // Parameter bestimmen $file_path='';...
von Medianotions | 1. Februar 2018 | WordPress
Manchmal sind Wörter oder Formulierungen in Themes beziehungsweise Plugins enthalten, die einem einfach nicht gefallen. Falls es sich hierbei um eine Übersetzung handelt, kann diese mit dem Plugin Loco Translate ändern. Ansonsten kann man mit der folgenden kleinen...
von Medianotions | 13. Juli 2017 | WordPress
Manchmal kommt es vor, dass man die FTP-Zugangsdaten zu einer Website hat, aber keinen WordPress-Zugang. Der Kunde kennt sich nicht aus und der Webdesigner, der die Seite mal vor langer Zeit erstellt hat, ist nicht mehr greifbar. In so einem Fall leistet diese kleine...