von Medianotions | 14. September 2022 | WordPress
Posts nach einem Custom Field zu sortieren und zu filtern ist nicht ganz trivial. Hier ein Code-Beispiel für Trive-Events-Posts anhand des Startdatums: <?php // Query vorbereiten $args=array( 'post_type' => 'tribe_events', 'post_status' => 'publish', 'orderby' =>...
von Medianotions | 27. Januar 2022 | JavaScript
Mit dem folgenden Code ist es möglich ein PHP-Array direkt in ein JavaScript-Array zu wandeln um es dann im Frontend weiter zu verwenden: $my_array = array( „foo“ => „bar“, „bar“ => „foo“, ); <script...
von Medianotions | 6. Dezember 2020 | WordPress
Will man eine große Anzahl an Posts abfragen oder bearbeiten stößt man irgendwann an das PHP-Speicherlimt, da nicht alle Posts gleichzeitig im WP_Query Object geladen werden können. Mit der folgenden optimierten WP_Query-Abfrage kann man dieses Problem umgehen und...
von Medianotions | 4. Mai 2020 | PHP
Manchmal kann es praktisch sein die Ausführung eines PHP-Skripts per Kommandozeile zu unterbinden, etwa weil die PHP-Version für die CLI nicht passend konfiguriert ist. Das lässt sich mit der PHP-Funktion php_sapi_name() erreichen: <?php if(php_sapi_name()=='cli')...
von Medianotions | 14. Juni 2018 | PHP
Mit der folgenden Funktion lassen sich eigene Log-Files für Tests oder Debugging sichern. In diesem Beispiel werden die Werte der globalen PHP-Variablen $_GET und $_POST gesichert. <?php function write_test_log() { // Parameter bestimmen $file_path='';...