Mit dieser Funktion lässt sich ein PHP-String als Datei via FTP-Verbindung sichern:
function ftp_file_put_contents($remote_file, $file_string)
{
// FTP-Zugangsdaten
$ftp_server="mein-ftp-server.de";
$ftp_user_name="mein-benutzername";
$ftp_user_pass="mein-passwort";
// Temporäre Datei aus dem Filestring erstellen
$local_file=fopen('php://temp', 'r+');
fwrite($local_file, $file_string);
rewind($local_file);
// FTP-Verbindung aufbauen
$ftp_conn=ftp_connect($ftp_server);
// FTP-Login
@$login_result=ftp_login($ftp_conn, $ftp_user_name, $ftp_user_pass);
// FTP-Upload
if($login_result) $upload_result=ftp_fput($ftp_conn, $remote_file, $local_file, FTP_ASCII);
// Fehlerprüfung
if(!$login_result or !$upload_result)
{
echo('FTP-Fehler: Datei konnte nicht geschrieben werden.
');
}
// FTP-Verbindung beenden
ftp_close($ftp_conn);
// Datei-Handle Temporäre-Datei schließen
fclose($local_file);
}
// Aufruf
ftp_file_put_contents('meine-datei.txt', 'Dieser Inhalt wird in die Textdatei geschrieben.');